
«Schon immer wurden in Kirchen Geschichten zum Erinnern, Nachdenken, Trösten und Erheitern erzählt. Darum ist es nur richtig, in Kirchen auch Filme zu zeigen – sie tun nichts anderes.»
Andreas Abebe, seit 2003 Pfarrer in der Markuskirche
Flyer zum Film «C'mon C'mon»
AGENDA
Freitag, 19. Dezember, 19.30 bis 23 Uhr
Johanneskirche, Breitenrainstrasse 26
Das Kirchenkino im Nordquartier (KKiNQ) lädt zu Film und Apéro ein. Japanische Fake News und Weihnachten im Jahre 1950 mit Akira Kurosawa.
«Shubun – Scandal» Regie: Akira Kurosawa
(JP 1950, 10', Originalton, deutsche Untertitel)
(Filmstart 20 Uhr)
Kleiner Barbetrieb davor und danach.
Fast 20 Jahre lang lief das Kirchenkino im Nordquartier in der Markuskirche. Heuer ist es wieder in der Johanneskirche anzutreffen. Das Kirchenkino lebt auch hier vom Ambiente des Kirchenschiffs, das besondere Gedanken und Emotionen auslöst und zum Austausch einlädt.
«C'mon C'mon»
Eigentlich ist Johnny schon ganz nahe dran, an den Kindern und Jugendlichen: als Radioreporter befragt er sie über ihre Sicht auf die Welt. Wie sie aber wirklich ticken, erfährt und durchlebt aber er erst in dem Moment, in dem er notfallmässig über Wochen seinen neunjährigen Neffen Jesse hüten muss. Dieser bringt seinen Single-Alltag komplett durcheinander und fordert ihn jede Minute mit scheinbar irrationalen Anliegen heraus. Kann es sein, dass Johnny den Jungen doch nicht so nahe steht, wie er immer meinte? Reicht es am Ende nicht, nur Verständnis aufzubringen? Gelingt es ihm, die Welt wieder mit den Augen eines Kindes zu sehen und jene Geheimnisse wiederzuentdecken, die er längst vergessen hat? Muss er am Ende gar in seine eigene Kindheit zurückgelangen, um zu verstehen, was um ihn herum geschieht?
Zusammen mit Star-Schauspieler Joaquin Phoenix (Johnny) inszeniert Regisseur Mike Mills eine herzzerreissende Geschichte, die zwischen Tragödie und Komödie hin- und herpendelt.