«Freiwilligenarbeit ist sinnstiftend und macht einfach Freude!»

Tina Dietrich (mit Pinsel), Buchhändlerin, wohnhaft im Quartier seit 1999. Freiwillig engagiert bei Libera Terra Markt, Bücher-tausch und spontanen Mal-Aktionen. Mit Ursula Zimmermann auf dem Bild.


Tina meint:

 

«Der Breitsch-Träff erstrahlt auf die Adventszeit hin in einem schönen Gelbton, jedenfalls 2 Wände davon. Bin schon etwas stolz, durfte ich den Pinsel schwingen und mit Ursula Zimmermann, der guten Seele des Träffs, dem Raum etwas Farbe einhauchen. Es lohnt sich auf alle Fälle das Programm des Quartier-Treffpunkts zu studieren. Es gibt verschiedene Küchen zu entdecken zu einem sehr moderaten Preis, ob ein veganes Znacht, äthiopische Leckereien, ein indisches Buffet, ein literarischer Abend, ein Jazzkonzert, politische Gespräche mit fachlichem Hintergrund, Filmabende und Vielem mehr.

Am Samstag ist jeweils das Märitkafi offen von 10 bis 12 Uhr und einmal im Monat findet der Libera Terra Markt statt, jeweils am ersten Samstag im Monat. Beim Libera Terra Markt helfe ich seit einer Weile und so oft wie möglich mit. Die dort verkauften Produkte aus mafiafreier Produktion sind lecker und fair produziert. Ein Besuch lohnt sich allemal!»

Breitsch-Träff


AGENDA

 

Mittwoch, 17. Dezember, 18 Uhr: Apéro, 19 Uhr: Znacht

Breitsch-Träff, Ecke Breitenrainplatz Herzogstrasse

 

Apéro mit veganen Häppchen, vom Breitsch-Träff offeriert.

 

Willkommen zum veganen Mittwuch-Znacht in unkomplizierter Atmosphäre! Für das Essen musst du dich anmelden bei 076 477 10 29.

Freier Kollektenbeitrag.

 


Wir ermöglichen Begegnungen und setzen uns für Lebensqualität im Quartier ein. Unser vielseitiges Programm findest du auf unserer Website.

 

www.breitsch-traeff.ch